In diesem Teil geht’s weiter mit den Richtlinien, Infos & Ablauf einer Trainingseinheit sowie dem beispielhaften Neurotyping-Trainingstag für die Typen 2A, 2B sowie Typ 3.
training
-
-
In diesem Teil soll es nun um die genauer Neurotyping-Trainingsgestaltung für die fünf Typen gehen. Ich werde hier größtenteils Prinzipien und Richtlinien erläutern. Das Neurotyping-spezifische Training ist, wie ihr schnell merken werdet, alles andere als der gängige Einheitsbrei – vielleicht funktioniert es aber genau deshalb so gut.
-
Um beim Training die größtmöglichen Fortschritte zu erzielen, musst du hart und zielstrebig trainieren. Und das funktioniert nur wenn du ein Programm hast, welches entsprechende Resultate bringt und dich langfristig motiviert. Um das zu gewährleisten muss es deinem neurologischen Profil entsprechen – so kannst du das Maximum aus deinem Training herausholen, fühlst dich fitter, leistungsfähiger und produktiver, was sich auch auf andere Bereiche deines Lebens auswirken wird.
-
Basiswissen, die Erste – wie muss ich trainieren, um Muskelwachstum zu stimulieren? Es gibt wirklich tausende Artikel hierzu im Internet, deshalb werde ich mich hier nur auf das Nötigste beschränken.